Kostenloses, Produktproben, Ratgeber zu vielen Themen bei www.gratisproben.net
kostenlose proben
Für alle Katzenbesitzer gibt es bei Sheba eine neue Kostprobe für Katzen.
Sie brauchen nur Ihre Daten in das Formular einfügen und dann wird die kostenlose Produktprobe in den nächsten Tagen bei Ihnen eintreffen.
www.sheba.de
Sparportal-Blog ist ein Spar- und Verbraucherportal mit kostenlosen Angeboten wie Gratisproben, Produktproben, Downloads, Rezepten, Verbrauchertips und Ratgeber zu allen Bereichen des Lebens.
Freitag, 30. April 2010
Mittwoch, 28. April 2010
Urteil-Reisemangel im Urlaub
Kostenloses, Produktproben, Ratgeber zu vielen Themen bei www.gratisproben.net
Wer im Urlaub nicht schlafen und das jede Nacht, hat Anspruch auf eine Teilrückzahlung des Reisepreises.
Im vorliegenden Fall konnten Urlauber wegen Disco Lärm keine Nacht in Ruhe schlafen.
In der Nähe befand sich eine Open Air Disco, die bis zum Morgen laute Disco Musik spielte.
Die Urlauber klagten und bekamen vor dem Duisburger Landgericht recht.
Sie bekamen 30 Prozent des Reisepreises zurück, weil die Discomusik im Reisekatalog nicht erwähnt wurde.
Urteil des Amtsgerichts Duisburg, Aktenzeichen 33 C 3534/05.
Lesen Sie auch:
sparportal.blogspot.com/2010/03/tipps-koffer-richtig-packen.html
Wer im Urlaub nicht schlafen und das jede Nacht, hat Anspruch auf eine Teilrückzahlung des Reisepreises.
Im vorliegenden Fall konnten Urlauber wegen Disco Lärm keine Nacht in Ruhe schlafen.
In der Nähe befand sich eine Open Air Disco, die bis zum Morgen laute Disco Musik spielte.
Die Urlauber klagten und bekamen vor dem Duisburger Landgericht recht.
Sie bekamen 30 Prozent des Reisepreises zurück, weil die Discomusik im Reisekatalog nicht erwähnt wurde.
Urteil des Amtsgerichts Duisburg, Aktenzeichen 33 C 3534/05.
Lesen Sie auch:
sparportal.blogspot.com/2010/03/tipps-koffer-richtig-packen.html
Rabatt auf Poster und Leinwände
Bei Pixum gibt es 5 Euro Rabatt auf Foto Poster und Leinwände! Das Angebot ist gültig bis zum 30. Juni 2010.
Mit attraktiven Designvorlagen werden Ihre schönsten Bilder zu einem echten Blickfang.
Sie erhalten 5 Euro Rabatt auf Ihre Bestellung mit Postern und Leinwandbildern im Pixum Online-Shop.
Der Rabatt von 5 Euro wird auf den gesamten Produktwarenwert Ihrer Bestellung angerechnet!
Dieser Gutschein ist nur einmal pro Kunde/Lieferanschrift einlösbar.
Gutschein-Code greift nicht bei Staffelpreisen!
Es fallen Versandkosten und Bearbeitungskosten an.

Lesen Sie auch:
kostenlos-poster-fotocollage-gratis
Mit attraktiven Designvorlagen werden Ihre schönsten Bilder zu einem echten Blickfang.
Sie erhalten 5 Euro Rabatt auf Ihre Bestellung mit Postern und Leinwandbildern im Pixum Online-Shop.
Der Rabatt von 5 Euro wird auf den gesamten Produktwarenwert Ihrer Bestellung angerechnet!
Dieser Gutschein ist nur einmal pro Kunde/Lieferanschrift einlösbar.
Gutschein-Code greift nicht bei Staffelpreisen!
Es fallen Versandkosten und Bearbeitungskosten an.
Lesen Sie auch:
kostenlos-poster-fotocollage-gratis
Labels:
design,
gratis poster,
leinwände,
rabatt auf poster
Dienstag, 27. April 2010
Fischölkaspeln steigern nicht die Hirnleistung
Laut einer zweijährigen britischen Untersuchung mit über 800 Teilnehmern, die zwischen 70 und 80 Jahre alt waren, lässt sich die Hirnleistung älterer Menschen mit Fischölkapseln nicht verbessern. So die Forscher im Fachmagazin "American Journal of Clinical Nutrition".
Zu Beginn der Studie hatten alle Teilnehmer eine gute Hirnleistung. Die Hälfte der
Teilnehmer nahm dann ein Fischölpräparat ein, die andere Hälfte der Probanden bekam ein Placebo.
Zum Schluß der wissenschaftlichen Untersuchung zeigte sich bei beiden Gruppen keine Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten.
Lesen Sie auch:
Ernahrungstips-bei-Demenz.html
Zu Beginn der Studie hatten alle Teilnehmer eine gute Hirnleistung. Die Hälfte der
Teilnehmer nahm dann ein Fischölpräparat ein, die andere Hälfte der Probanden bekam ein Placebo.
Zum Schluß der wissenschaftlichen Untersuchung zeigte sich bei beiden Gruppen keine Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten.
Lesen Sie auch:
Ernahrungstips-bei-Demenz.html
Labels:
ältere menschen,
fischölkapseln,
hirnleistung,
probanden,
studie
Montag, 26. April 2010
Rechte bei Flug-und Bahn Ausfällen und Verspätungen
Kostenlose Tipps und Ratgeber zu vielen Themen
Welche Rechte hat der Fluggast, wenn der gebuchte Flug verspätet ist oder gar ganz ausfällt?
1. Sie müssen über eine Annullierung oder eine Verspätung eines Fluges informiert werden.
2. Sollte der nächste für Sie in Frage kommende Flug erst am nächsten Tag gehen, können Sie auf eine Übernachtung in einem Hotel bestehen.
3. In der Wartezeit auf den nächsten Flug stehen Ihnen Verpflegungen und Erfrischungsgetränke zu.
4. Wird Ihr Flug komplett gestrichen, haben Sie Anspruch auf die Erstattung des Flugpreises oder eine Ersatzbeförderung.
5. Hat Ihr Flug eine massive Verspätung von 5 Stunden, können Sie das Flugticket zurückgeben und haben Anspruch auf eine Rückzahlung des Flugpreises.
6. Bei Flügen, die eine erhebliche Verspätung haben oder ganz ausfallen, stehen den Fluggästen zu den Betreuungskosten eine Schadensersatzzahlung von bis zu 600 Euro zu.
Ist höhere Gewalt, wie zum Beispiel die Vulkanasche im April 2010, der Auslöser für die Flug Unregelmäßigkeiten gibt es keinen Schadensersatz
7. Kommt die Fluggesellschaften ihren Verpflichtungen bei verspäteten oder ausgefallenen Flügen nicht nach, können Sie selbst tätig werden. Das heißt, Sie dürfen auf Kosten der Fluggesellschaft ein Hotelzimmer buchen und im Restaurant essen gehen. Die Rechnung für Hotel und Restaurant reichen Sie der Fluggesellschaft ein. Hierbei gilt jedoch, der Leitsatz der Verhältnismäßigkeit-das heißt die Schadensgeringhaltungspflicht. Die Kosten sollten also im Verhältnis bleiben und nicht also im Rahmen bleiben.
Welche Rechte haben Bahnfahrer, wenn der Zug verspätet ist oder ganz ausfällt?
1. Können Sie wegen einer Bahnverspätung Ihre Reise bis 24 Uhr nicht fortsetzen, können Sie auf Kosten der Bahn entweder ein Taxi nehmen oder in einem Hotel übernachten.
2. Sie haben 20 Prozent Entschädigung, sollte Ihr Fernverkehrszug ganz ausfallen.
Das gilt auch dann, wenn ein Fernzug durch das Verschulden der Bahn mehr als eine Stunde später am Zielort ankommt.
3. Hat der Zug bei Eintreffen des Zielortes mehr als 60 Minuten Verspätung haben Sie Anrecht auf eine Zahlung von 25% des Fahrpreises-einfache Fahrt-.
Bei mehr als 2 Stunden Verspätung beträgt der Anspruch 50% des Fahrpreises.
4. Bei Fernzügen können auch schon 10 Minuten Verspätung ein Problem sein, wenn durch die Verspätung der Anschlußzug verpasst wird. Somit kann ebenfalls ein Recht auf Entschädigung bestehen. Das muß im Einzelfall abgeklärt werden.
5. Fällt die Klimaanlage aus, kann der Fahrgast sich einen Platz in einem anderen angemessenen Abteil suchen.
Hier gibt es weitere Infos zu Passagierrechten:
Lufthansa Customer Service Plan
www.lufthansa.com
Infos zur Germanwings
www.germanwings.com
Beschwerden von Reisenden im Flugverkehr
www.soep-online.de
EU-Verordnung zum Handgepäck
www.europa-digital.de
Ansprüche von Reisenden im Bahnverkehr
www.fahrgastrechte.info.de
Kundenservice der deutschen Bahn
www.bahn.de
Liste mit Rechten für Reisende von der EU-Kommision für Bahn-und Flugreisende
in englischer Sprache
europa.eu/rapid/pressReleasesAction.do
Lesen Sie auch:
fahrgastrechte-zugreisende-bahnkunden.html
Welche Rechte hat der Fluggast, wenn der gebuchte Flug verspätet ist oder gar ganz ausfällt?
1. Sie müssen über eine Annullierung oder eine Verspätung eines Fluges informiert werden.
2. Sollte der nächste für Sie in Frage kommende Flug erst am nächsten Tag gehen, können Sie auf eine Übernachtung in einem Hotel bestehen.
3. In der Wartezeit auf den nächsten Flug stehen Ihnen Verpflegungen und Erfrischungsgetränke zu.
4. Wird Ihr Flug komplett gestrichen, haben Sie Anspruch auf die Erstattung des Flugpreises oder eine Ersatzbeförderung.
5. Hat Ihr Flug eine massive Verspätung von 5 Stunden, können Sie das Flugticket zurückgeben und haben Anspruch auf eine Rückzahlung des Flugpreises.
6. Bei Flügen, die eine erhebliche Verspätung haben oder ganz ausfallen, stehen den Fluggästen zu den Betreuungskosten eine Schadensersatzzahlung von bis zu 600 Euro zu.
Ist höhere Gewalt, wie zum Beispiel die Vulkanasche im April 2010, der Auslöser für die Flug Unregelmäßigkeiten gibt es keinen Schadensersatz
7. Kommt die Fluggesellschaften ihren Verpflichtungen bei verspäteten oder ausgefallenen Flügen nicht nach, können Sie selbst tätig werden. Das heißt, Sie dürfen auf Kosten der Fluggesellschaft ein Hotelzimmer buchen und im Restaurant essen gehen. Die Rechnung für Hotel und Restaurant reichen Sie der Fluggesellschaft ein. Hierbei gilt jedoch, der Leitsatz der Verhältnismäßigkeit-das heißt die Schadensgeringhaltungspflicht. Die Kosten sollten also im Verhältnis bleiben und nicht also im Rahmen bleiben.
Welche Rechte haben Bahnfahrer, wenn der Zug verspätet ist oder ganz ausfällt?
1. Können Sie wegen einer Bahnverspätung Ihre Reise bis 24 Uhr nicht fortsetzen, können Sie auf Kosten der Bahn entweder ein Taxi nehmen oder in einem Hotel übernachten.
2. Sie haben 20 Prozent Entschädigung, sollte Ihr Fernverkehrszug ganz ausfallen.
Das gilt auch dann, wenn ein Fernzug durch das Verschulden der Bahn mehr als eine Stunde später am Zielort ankommt.
3. Hat der Zug bei Eintreffen des Zielortes mehr als 60 Minuten Verspätung haben Sie Anrecht auf eine Zahlung von 25% des Fahrpreises-einfache Fahrt-.
Bei mehr als 2 Stunden Verspätung beträgt der Anspruch 50% des Fahrpreises.
4. Bei Fernzügen können auch schon 10 Minuten Verspätung ein Problem sein, wenn durch die Verspätung der Anschlußzug verpasst wird. Somit kann ebenfalls ein Recht auf Entschädigung bestehen. Das muß im Einzelfall abgeklärt werden.
5. Fällt die Klimaanlage aus, kann der Fahrgast sich einen Platz in einem anderen angemessenen Abteil suchen.
Hier gibt es weitere Infos zu Passagierrechten:
Lufthansa Customer Service Plan
www.lufthansa.com
Infos zur Germanwings
www.germanwings.com
Beschwerden von Reisenden im Flugverkehr
www.soep-online.de
EU-Verordnung zum Handgepäck
www.europa-digital.de
Ansprüche von Reisenden im Bahnverkehr
www.fahrgastrechte.info.de
Kundenservice der deutschen Bahn
www.bahn.de
Liste mit Rechten für Reisende von der EU-Kommision für Bahn-und Flugreisende
in englischer Sprache
europa.eu/rapid/pressReleasesAction.do
Lesen Sie auch:
fahrgastrechte-zugreisende-bahnkunden.html
Auto-TÜV Plakette abgelaufen
Was sagt das Verkehrsrecht, wenn der TÜV fürs Auto abgelaufen ist? Die TÜV Plakette ist abgelaufen und man hat es nicht gemerkt
Lesen Sie hier www.gratisproben.net/was-tun-wenn-TUEV-plakette-abgelaufen-ist-bussgeldregeln
wenn Sie Informationen zu Stichpunkten wie folgt suchen: Rechtsprechung Fahrzeug Tüv abgelaufen, abgelaufene Tüv Plakette, Prüfplakette abgelaufen,
wie sehe ich auf der Plakette wann der Tüv abgelaufen ist, abgelaufenen Tüv nicht bemerkt und zur Zahlung von Bußgeld. Die Höhe des zu zahlenden Bußgeldes als Strafe für den abgelaufenen TÜV ist nach Monaten gestaffelt.
Lesen Sie hier www.gratisproben.net/was-tun-wenn-TUEV-plakette-abgelaufen-ist-bussgeldregeln
wenn Sie Informationen zu Stichpunkten wie folgt suchen: Rechtsprechung Fahrzeug Tüv abgelaufen, abgelaufene Tüv Plakette, Prüfplakette abgelaufen,
wie sehe ich auf der Plakette wann der Tüv abgelaufen ist, abgelaufenen Tüv nicht bemerkt und zur Zahlung von Bußgeld. Die Höhe des zu zahlenden Bußgeldes als Strafe für den abgelaufenen TÜV ist nach Monaten gestaffelt.
Labels:
abgelaufene Tüv Plakette,
auto tüv abgelaufen,
bußgeld,
bussgeld zahlen,
hauptuntersuchung tüv,
Prüfplakette ablauf tüv frist,
Rechtsprechung Fahrzeug Tüv abgelaufen,
tüv plakette
Samstag, 24. April 2010
Eigenes Fotopuzzle erstellen
Schönes Geschenk zum Muttertag
Ein selbsterstelltes Puzzle aus eigenen Fotos ist eine schöne Geschenkidee. Welche
Mutter würde sich nicht über ein gemeinsames Photo mit ihren Kindern freuen...

Kostenloses, Produktproben, Ratgeber zu vielen Themen bei www.gratisproben.net
Ein selbsterstelltes Puzzle aus eigenen Fotos ist eine schöne Geschenkidee. Welche
Mutter würde sich nicht über ein gemeinsames Photo mit ihren Kindern freuen...
Kostenloses, Produktproben, Ratgeber zu vielen Themen bei www.gratisproben.net
Donnerstag, 22. April 2010
Milupa sucht Tester für Milchbrei
Kostenlos und Gratis-150 Tester für Baby Produkte bis zum 30. April 2010 gesucht. Milupa sucht Produkttester für den neuen Milchbrei. Um an dem Produkttest teilzunehmen, braucht man nur eine Frage zu beantworten und zwar, ob Ihr Baby schon Brei bekommt und wenn ja, welchen Brei Sie Ihrem Kind füttern.
www.milupa.de/de/gratis tester für milchbreie gesucht
Das könnte Sie auch interessieren:
kostenlose proben baby
www.milupa.de/de/gratis tester für milchbreie gesucht
Das könnte Sie auch interessieren:
kostenlose proben baby
Labels:
babyprodukte,
Gratis,
kostenlose,
milchbrei,
tester gesucht
Diabetes Gene entdeckt
Forscher der Universität in Dresden entdeckten in einer Studie mit 6000 Patienten fünf verantwortliche Gene, die das Risiko beinhalten, an Diabetes Typ 2 zu erkranken.
Mit einigen einfachen Tests kann so herausgefunden werden, ob ein Mensch diese Gene in sich trägt. Wenn ja, so kann der Betroffene seine Lebensweise so umstellen, in der Hoffnung, dass sich Diabetes erst gar nicht entwickelt. Diabetes mit dem Typ 2 kann mam mit ausreichender Bewegung, ausgeglichene Ernährung und einem ausgewogenen Gewicht vorbeugen.
Lesen Sie mehr zu Diabetes Typ 2:
www.goldjahre.de/Diabetes-vorbeugen-richtig-ernahren.html
Mit einigen einfachen Tests kann so herausgefunden werden, ob ein Mensch diese Gene in sich trägt. Wenn ja, so kann der Betroffene seine Lebensweise so umstellen, in der Hoffnung, dass sich Diabetes erst gar nicht entwickelt. Diabetes mit dem Typ 2 kann mam mit ausreichender Bewegung, ausgeglichene Ernährung und einem ausgewogenen Gewicht vorbeugen.
Lesen Sie mehr zu Diabetes Typ 2:
www.goldjahre.de/Diabetes-vorbeugen-richtig-ernahren.html
Labels:
diabetes typ2,
ererbt,
gene für diabetes,
uni dresden
Montag, 19. April 2010
Richtige Hautpflege für jeden Hauttyp
Hautpflege entsprechend des jeweiligen Hauttyps ist wichtig und die Grundlage für eine gesunde und klare Haut.
Die Pflege der fettigen und unreinen Haut braucht viel Feuchtigkeit und kein Fett. Fett hat die fettige Haut an sich schon genug.
Bei fettiger und unreiner Haut eignen sich Cremes mit mattierenden Pigmenten. Die mattierende Creme sorgt für eine schöne matte Haut und nimmt den speckigen Glanz der fettiger Haut weg. Fettige Haut kann auch durch Stress entstehen. Hier helfen Entspannungstechniken wie autogenes Training, Meditationen, Muskelentspannung nach Jacobsen und Yoga.
Bei Pflege der trockenen und empfindlichen Haut braucht man eine reichhaltige Pflegecreme mit Vitamin C und Vitamin E. Auch Hautpflegeprodukte mit Urea sind bei trockener und schuppiger eine gute Pflege. Als Nachtcreme ist eine Hautcreme mit Vitamin A zu empfehlen. Diese Hautcreme sorgt in der Nacht für eine Regeneration und Reparatur der Haut von UV-und umweltbedingten Schäden. Trockene Haut ist leicht reizbar, kann spannen, jucken und schuppig sein.
Bei normaler Haut genügt eine leichte Feuchtigskeitscreme mit einem UV-Schutz für den Tag. In der Nacht reicht eine nicht zu fette Hautpflege mit einem leichten Vitaminzusatz.
Normale Haut produziert Fett und Feuchtigkeit in einem ausgeglichenem Verhältnis.
Bei normaler Haut funktionieren der Säureschutzmantel, die Talgdrüsen und die Durchblutung gut und optimal.
Lesen Sie auch:
gratisproben
Die Pflege der fettigen und unreinen Haut braucht viel Feuchtigkeit und kein Fett. Fett hat die fettige Haut an sich schon genug.
Bei fettiger und unreiner Haut eignen sich Cremes mit mattierenden Pigmenten. Die mattierende Creme sorgt für eine schöne matte Haut und nimmt den speckigen Glanz der fettiger Haut weg. Fettige Haut kann auch durch Stress entstehen. Hier helfen Entspannungstechniken wie autogenes Training, Meditationen, Muskelentspannung nach Jacobsen und Yoga.
Bei Pflege der trockenen und empfindlichen Haut braucht man eine reichhaltige Pflegecreme mit Vitamin C und Vitamin E. Auch Hautpflegeprodukte mit Urea sind bei trockener und schuppiger eine gute Pflege. Als Nachtcreme ist eine Hautcreme mit Vitamin A zu empfehlen. Diese Hautcreme sorgt in der Nacht für eine Regeneration und Reparatur der Haut von UV-und umweltbedingten Schäden. Trockene Haut ist leicht reizbar, kann spannen, jucken und schuppig sein.
Bei normaler Haut genügt eine leichte Feuchtigskeitscreme mit einem UV-Schutz für den Tag. In der Nacht reicht eine nicht zu fette Hautpflege mit einem leichten Vitaminzusatz.
Normale Haut produziert Fett und Feuchtigkeit in einem ausgeglichenem Verhältnis.
Bei normaler Haut funktionieren der Säureschutzmantel, die Talgdrüsen und die Durchblutung gut und optimal.
Lesen Sie auch:
gratisproben
Labels:
creme,
fettige haut,
hautcreme,
hautpflege,
normale haut,
trockene haut
Sonntag, 18. April 2010
Weintester gesucht-gratis und kostenlos
Kostenloses, Produktproben, Ratgeber zu vielen Themen
bei www.gratisproben.net
Allen, denen jetzt das Wasser im Munde zusammenläuft, hier könnt Ihr Euch bis zum 26.04.2010 für den Weintest bewerben und den Geschmack des 2009er Rotschiefer Riesling von St. Antony testen. Konsumgöttinnen sucht 1.000 Testerinnen!
www.konsumgoettinnen.de/gratis wein testen
Herkömmliche Winzer lassen ihre Weine von „Parkers“, „Johnsons“ und anderen Top-Weinexperten bewerten, Felix Peters, der Weinmacher von St. Antony will aber auch wissen, wie seine Weine „normalen“ Weinliebhabern schmeckt.
Das Wetter war in dieser Saison für Weine hervorragend und der neue Rotschiefer Riesling ist fruchtiger denn je, mit einem sehr milden Säureanteil, den jeder auch gut vertragen kann.
Was diesen besonderen Riesling ausmacht, der seinen unverwechselbaren Geschmack aus dem roten Schiefer am Rhein und der Kunst des Weinmachens von Felix Peters verdankt, haben wir für Euch schon mal herausgefunden. Denn das Konsumgöttinnen-Team durfte diesmal vorab testen.
Lesen Sie auch:
guenstiger-sparen.de/gratis-testerinnen-fur-haarentfernungsmittel/2010/04/
bei www.gratisproben.net
Allen, denen jetzt das Wasser im Munde zusammenläuft, hier könnt Ihr Euch bis zum 26.04.2010 für den Weintest bewerben und den Geschmack des 2009er Rotschiefer Riesling von St. Antony testen. Konsumgöttinnen sucht 1.000 Testerinnen!
www.konsumgoettinnen.de/gratis wein testen
Herkömmliche Winzer lassen ihre Weine von „Parkers“, „Johnsons“ und anderen Top-Weinexperten bewerten, Felix Peters, der Weinmacher von St. Antony will aber auch wissen, wie seine Weine „normalen“ Weinliebhabern schmeckt.
Das Wetter war in dieser Saison für Weine hervorragend und der neue Rotschiefer Riesling ist fruchtiger denn je, mit einem sehr milden Säureanteil, den jeder auch gut vertragen kann.
Was diesen besonderen Riesling ausmacht, der seinen unverwechselbaren Geschmack aus dem roten Schiefer am Rhein und der Kunst des Weinmachens von Felix Peters verdankt, haben wir für Euch schon mal herausgefunden. Denn das Konsumgöttinnen-Team durfte diesmal vorab testen.
Lesen Sie auch:
guenstiger-sparen.de/gratis-testerinnen-fur-haarentfernungsmittel/2010/04/
Mittwoch, 14. April 2010
Gratis Produktproben
Gratisproben und Produktproben zu allen Bereichen des Lebens gibt es hier:
gratisproben/
Gratisproben anfordern. Diese Gratisproben sind besonders für Schwangere, Stillende und Frauen mit Kinderwunsch.
www.active-response.de/
gratisproben/
Gratisproben anfordern. Diese Gratisproben sind besonders für Schwangere, Stillende und Frauen mit Kinderwunsch.
www.active-response.de/
Labels:
gratis kostenlos,
gratisproben,
Produktproben
Montag, 12. April 2010
BGH-Urteil-Onlinerechnung ist zulässig
Hat ein Mobilfunk-Service-Provider in seinen vorformulierten Vertragsbedingungen
eine Klausel, wonach der Kunde bei der Auswahl eines "Onlinetarifs" eine Onlinerechnung enthält und diese Rechnung im Internetportal des Mobilfunk-Service-Provider bereitgestellt und vom Kunden abgerufen, und heruntergeladen und ausgedruckt werden kann, stellt das nach einem BGH-Gerichtsurteil keine unangemessene Benachteiligung dar.
Die Dachorganisation der Verbraucherzentralen ging gegen diese Klauseln des
Mobilfunkanbieters vor und klagte vor dem . Die Verbraucherschützer argumentierten, der Kunde werde durch die Bereitstellung der Rechnung im Online-Portal des Mobilfunk-Anbieters unangemessen benachteiligt. Als Grund gaben sie an, der Mobilfunkkunde müße selbst tätig werden, um die Rechnung zu erhalten.
Das sah der Bundesgerichtshof nicht so, die Klausel verkürze keine Rechte der Kunden.
Zum einen existiere keine Vorschrift, die eine Rechnungsübermittlung in Schriftform vorsehe. Eine Rechnung müsse zwar grundsätzlich unter Verwendung von Schriftzeichen, d.h. nicht mündlich oder telefonisch, erteilt werden. Weitere Formvorschriften bestünden dagegen nicht. Zum anderen hatten die Kunden die Möglichkeit, zwischen dem Online-Tarif und einem Standarttarif mit Rechnungsversand per Briefpost zu wählen.
Urteil des Bundesgerichtshofs-Aktenzeichen III ZR 299/08.
Lesen Sie auch:
bgh-urteil-mietrecht-muß-vermieter-nachmieter-akzeptieren.html
eine Klausel, wonach der Kunde bei der Auswahl eines "Onlinetarifs" eine Onlinerechnung enthält und diese Rechnung im Internetportal des Mobilfunk-Service-Provider bereitgestellt und vom Kunden abgerufen, und heruntergeladen und ausgedruckt werden kann, stellt das nach einem BGH-Gerichtsurteil keine unangemessene Benachteiligung dar.
Die Dachorganisation der Verbraucherzentralen ging gegen diese Klauseln des
Mobilfunkanbieters vor und klagte vor dem . Die Verbraucherschützer argumentierten, der Kunde werde durch die Bereitstellung der Rechnung im Online-Portal des Mobilfunk-Anbieters unangemessen benachteiligt. Als Grund gaben sie an, der Mobilfunkkunde müße selbst tätig werden, um die Rechnung zu erhalten.
Das sah der Bundesgerichtshof nicht so, die Klausel verkürze keine Rechte der Kunden.
Zum einen existiere keine Vorschrift, die eine Rechnungsübermittlung in Schriftform vorsehe. Eine Rechnung müsse zwar grundsätzlich unter Verwendung von Schriftzeichen, d.h. nicht mündlich oder telefonisch, erteilt werden. Weitere Formvorschriften bestünden dagegen nicht. Zum anderen hatten die Kunden die Möglichkeit, zwischen dem Online-Tarif und einem Standarttarif mit Rechnungsversand per Briefpost zu wählen.
Urteil des Bundesgerichtshofs-Aktenzeichen III ZR 299/08.
Lesen Sie auch:
bgh-urteil-mietrecht-muß-vermieter-nachmieter-akzeptieren.html
Labels:
bgh-urteil,
gratis urteile,
onlinerechnung,
rechtsprechung
Sonntag, 11. April 2010
Gratis Fotocollage Poster für Neukunden
Der beliebte Online-Fotoversender snapfish bietet seinen Kunden ein tolles Geschenk an - vielleicht sogar schon für den Muttertag!?
Ab sofort und noch bis zum 21.04. bekommen Neukunden bei snapfish ein Fotocollage-Poster im Format 30x45 geschenkt. Es fallen lediglich die Versandkosten in Höhe von 4,95 EUR an.

Lesen Sie auch:
kostenlose-produkte
Ab sofort und noch bis zum 21.04. bekommen Neukunden bei snapfish ein Fotocollage-Poster im Format 30x45 geschenkt. Es fallen lediglich die Versandkosten in Höhe von 4,95 EUR an.
Lesen Sie auch:
kostenlose-produkte
Labels:
fotocollage,
Gratis,
gratis poster,
kostenlose fotocollage
10% Rabatt auf Notebooks
Heute, am Sonntag, dem 11.04.2010 gibt es bei Neckermann 10% Rabatt auf Notebooks, so lange der Vorrat reicht!
Nix wie hin.

Kostenloses, Produktproben, Ratgeber zu vielen Themen
bei www.gratisproben.net
Nix wie hin.
Kostenloses, Produktproben, Ratgeber zu vielen Themen
bei www.gratisproben.net
Kostenlose Produktproben Kosmetik
Bei sk-kosmetik bekommt man 5 kostenlose Kosmetikproben für die Frau und den Mann. Das kostenlose Produktmuster für Frauen besteht aus Parfum, Make Up, Duschgel und zwei weitere Produkte. Es fällt eine Schutzgebühr von 1,00 Euro an, die Sie bei einer späteren Bestellung erstattet bekommen.
Das kostenlose Produktproben Päckchen für den Mann enthält 5 Proben, bestehend aus Parfum, After Shave, Duschgel und zwei weitere Produkte. Eine Schutzgebühr von 1,00 Euro fällt an, die Sie bei einer späteren Bestellung erstattet bekommen.
kostenlose produktproben kosmetik
Lesen Sie auch:
gratis-produktproben-kosmetik.html
Das kostenlose Produktproben Päckchen für den Mann enthält 5 Proben, bestehend aus Parfum, After Shave, Duschgel und zwei weitere Produkte. Eine Schutzgebühr von 1,00 Euro fällt an, die Sie bei einer späteren Bestellung erstattet bekommen.
kostenlose produktproben kosmetik
Lesen Sie auch:
gratis-produktproben-kosmetik.html
Freitag, 9. April 2010
Zahlungen für Contergan-Opfer
Menschen, die durch Contergan beeinträchtigt sind, bekommen eine Entschädigung. Diese
Entschädigungszahlungen für die Contergan Opfer setzen sich aus 3 verschiedenen Zahlungsarten zusammen.
-Kapitalentschädigung zwischen 1278 und 12782 Euro
-Conterganrente monatlich zwischen 248 und 1116 Euro
-Contergan Sonderzahlung seit 2009 zwischen 460 und 3680 Euro
Wer bekommt nun welche Zahlung?
Die Höhe der Zahlungen richtet sich nach dem Schweregrad der Behinderung der Contergan Geschädigten.
Wie wird der Schweregrad der Contergan-Behinderung ermittelt?
Die Schwere der Contergan-Behinderung wird anhand einer medizinischen Punktetabelle ermittelt.
Hier ist die Grundlage das 2. Änderungsgesetzes zum Conterganstiftungsgesetz.
Die Punktetabelle besteht aus einzelen Kriterien wie
-orthopädische Schäden
-innere Schäden
-Schäden im Augenbereich
-Schäden im Hals-Nasen-Ohren Bereich
Ein Beispiel aus der Contergan Punktetabelle ist
-bei einem Contergan-Opfer fehlen beide Daumen, er hat einen leichten Augenschaden,
er ist auf beiden Ohren volltaub, hat einen beidseitigen Leistenbruch, keine Galleblase und nur eine Beckenniere, bekommt eine Punktezahl von 68,2.
Mit der Punktezahl von 68,2 bekommt der Contergan Geschädigte die Höchstrente von 1116 Euro.
-bei einem Contergan-Opfer sind alle Contergan-Schäden wie oben angegeben vorhanden, bis auf die Tatsache, dass der Contergan Geschädigte nicht auf beiden Ohren volltaub ist, sondern "nur" eine leichte Schwerhörigkeit vorliegt, dann bekommt die Person lediglich noch 32,88 Punkte. 32,88 Punkte bedeuten eine Conterganrente in Höhe von 746 Euro.
Auszug aus der Punktetabelle:
bis 9,99 Punkte- 0,00 € Rente
ab 10,00 Punkte- 248,00 € Rente
ab 15,00 Punkte- 371,00 € Rente
ab 20,00 Punkte- 496,00 € Rente
ab 25,00 Punkte- 621,00 € Rente
ab 30,00 Punkte- 746,00 € Rente
ab 35,00 Punkte- 868,00 € Rente
ab 40,00 Punkte- 993,00 € Rente
ab 45,00 Punkte- 1.116,00 € Rente
Lesen Sie auch:
sparportal.blogspot.com/2009/05/mehr-geld-fur-contergan-opfer.html
Entschädigungszahlungen für die Contergan Opfer setzen sich aus 3 verschiedenen Zahlungsarten zusammen.
-Kapitalentschädigung zwischen 1278 und 12782 Euro
-Conterganrente monatlich zwischen 248 und 1116 Euro
-Contergan Sonderzahlung seit 2009 zwischen 460 und 3680 Euro
Wer bekommt nun welche Zahlung?
Die Höhe der Zahlungen richtet sich nach dem Schweregrad der Behinderung der Contergan Geschädigten.
Wie wird der Schweregrad der Contergan-Behinderung ermittelt?
Die Schwere der Contergan-Behinderung wird anhand einer medizinischen Punktetabelle ermittelt.
Hier ist die Grundlage das 2. Änderungsgesetzes zum Conterganstiftungsgesetz.
Die Punktetabelle besteht aus einzelen Kriterien wie
-orthopädische Schäden
-innere Schäden
-Schäden im Augenbereich
-Schäden im Hals-Nasen-Ohren Bereich
Ein Beispiel aus der Contergan Punktetabelle ist
-bei einem Contergan-Opfer fehlen beide Daumen, er hat einen leichten Augenschaden,
er ist auf beiden Ohren volltaub, hat einen beidseitigen Leistenbruch, keine Galleblase und nur eine Beckenniere, bekommt eine Punktezahl von 68,2.
Mit der Punktezahl von 68,2 bekommt der Contergan Geschädigte die Höchstrente von 1116 Euro.
-bei einem Contergan-Opfer sind alle Contergan-Schäden wie oben angegeben vorhanden, bis auf die Tatsache, dass der Contergan Geschädigte nicht auf beiden Ohren volltaub ist, sondern "nur" eine leichte Schwerhörigkeit vorliegt, dann bekommt die Person lediglich noch 32,88 Punkte. 32,88 Punkte bedeuten eine Conterganrente in Höhe von 746 Euro.
Auszug aus der Punktetabelle:
bis 9,99 Punkte- 0,00 € Rente
ab 10,00 Punkte- 248,00 € Rente
ab 15,00 Punkte- 371,00 € Rente
ab 20,00 Punkte- 496,00 € Rente
ab 25,00 Punkte- 621,00 € Rente
ab 30,00 Punkte- 746,00 € Rente
ab 35,00 Punkte- 868,00 € Rente
ab 40,00 Punkte- 993,00 € Rente
ab 45,00 Punkte- 1.116,00 € Rente
Lesen Sie auch:
sparportal.blogspot.com/2009/05/mehr-geld-fur-contergan-opfer.html
Donnerstag, 8. April 2010
Gutschein über 5 Euro für Büroprodukte
Gutschein über 5 Euro bei Vistaprint für Produktbestellungen, die 20 Euro überschreiten. Bei Vistaprint gibt es alle Produkte fürs Büro, Visitenkarten, Werbung, Marktingprodukte wie Werbeplanen, Taschen, T-Shirt, Baseballkappe, Mousepads, Flyer.

Lesen Sie auch:
kostenlose-produkte
Lesen Sie auch:
kostenlose-produkte
Entlassung wegen Beleidigung und Bedrohung
Im vorliegenden Fall hatte eine Bäckereifachverkäuferin ihre neue Kollegin, eine Auszubildende, unter anderem vor Kunden kritisiert.
Außerdem drohte die Verkäuferin ihrer Arbeitskollegin damit, "wer mich beim Chef anmachen will, den mache ich platt". Die Arbeitnehmerin stellte sich vor die Auszubildende und machte eine Bewegung mit der Hand in der Nähe des Halses
bei dem Lehrling. Die Auszubildende fühlte sich daraufhin eingeschüchert und bedroht.
Nach dieser Aussage wurde der Bäckereifachverkäuferin, die bis dahin 8 Jahre in der Filiale beschäftigt war, fristlos gekündigt.
Die Frau klagte im Rahmen der Kündigungsschutzklage, gegen die Kündigung vor dem Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein.
Der Arbeitgeber hatte die Frau mehrfach aufgefordert, eine neue Auszubildende vernünftig zu behandeln und nicht vor Kunden zu kritisieren. Auch ein Abmahnungs Gespräch, in dem man ihr ein letzte Chance einräumte, sorgte bei der Verkäuferin nicht für ein angemessenes Verhalten. Nach diesem Gespräch drohte die Frau einer weiteren Kollegin.
Die Richter, die diesen Fall verhandelten, argumentierten, dass die Verkäuferin durch ihr ungezügeltes agressives Verhalten den Betriebsfrieden gestört habe und eine gedeihliche Zusammenarbeit dadurch unmöglich wäre.
Die Richter gaben der Kündigung Recht.
So dass Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein, Aktenzeichen: 3 Sa 224/09.
Lesen Sie auch:
gerichtsurteile-zu-handy-am-steuer-beim-autofahren.html
Außerdem drohte die Verkäuferin ihrer Arbeitskollegin damit, "wer mich beim Chef anmachen will, den mache ich platt". Die Arbeitnehmerin stellte sich vor die Auszubildende und machte eine Bewegung mit der Hand in der Nähe des Halses
bei dem Lehrling. Die Auszubildende fühlte sich daraufhin eingeschüchert und bedroht.
Nach dieser Aussage wurde der Bäckereifachverkäuferin, die bis dahin 8 Jahre in der Filiale beschäftigt war, fristlos gekündigt.
Die Frau klagte im Rahmen der Kündigungsschutzklage, gegen die Kündigung vor dem Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein.
Der Arbeitgeber hatte die Frau mehrfach aufgefordert, eine neue Auszubildende vernünftig zu behandeln und nicht vor Kunden zu kritisieren. Auch ein Abmahnungs Gespräch, in dem man ihr ein letzte Chance einräumte, sorgte bei der Verkäuferin nicht für ein angemessenes Verhalten. Nach diesem Gespräch drohte die Frau einer weiteren Kollegin.
Die Richter, die diesen Fall verhandelten, argumentierten, dass die Verkäuferin durch ihr ungezügeltes agressives Verhalten den Betriebsfrieden gestört habe und eine gedeihliche Zusammenarbeit dadurch unmöglich wäre.
Die Richter gaben der Kündigung Recht.
So dass Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein, Aktenzeichen: 3 Sa 224/09.
Lesen Sie auch:
gerichtsurteile-zu-handy-am-steuer-beim-autofahren.html
Montag, 5. April 2010
Rezept mit Fisch
Gratis Rezepte bei www.gratisproben.net
Fischrezept
Zutaten für 4 Personen
4 Schollen
2 EL Zitronensaft
4 EL Mehl
120 g Butter
Salz
Pfeffer
Worcestersoße
1 Knoblauchzehe
1 Bund Kerbel
1 Vanilleschote
100 g Räucherschinken
Zubereitung:
Die Schollen mit Zitronensaft beträufeln. Mit dem Mehl bestäuben und in einer Pfanne in 20 g Butter ca. 8 Minuten braten. Mit Salz Pfeffer und einem kleinen Schuss Worcestersoße würzen.
Knoblauch abziehen, dazupressen. Kerbelblättchen abzupfen. Vanilleschote aufritzen, Mark herauskratzen. Restliche Butter erhitzen. Kerbel und Vanillemark einrühren. Schinken in Streifen schneiden und dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Scholle mit der Buttersoße auf Tellern anrichten und nach Wunsch mit Backkartoffeln oder Brot aus dem Ofen servieren.
Fischrezept
Zutaten für 4 Personen
4 Schollen
2 EL Zitronensaft
4 EL Mehl
120 g Butter
Salz
Pfeffer
Worcestersoße
1 Knoblauchzehe
1 Bund Kerbel
1 Vanilleschote
100 g Räucherschinken
Zubereitung:
Die Schollen mit Zitronensaft beträufeln. Mit dem Mehl bestäuben und in einer Pfanne in 20 g Butter ca. 8 Minuten braten. Mit Salz Pfeffer und einem kleinen Schuss Worcestersoße würzen.
Knoblauch abziehen, dazupressen. Kerbelblättchen abzupfen. Vanilleschote aufritzen, Mark herauskratzen. Restliche Butter erhitzen. Kerbel und Vanillemark einrühren. Schinken in Streifen schneiden und dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Scholle mit der Buttersoße auf Tellern anrichten und nach Wunsch mit Backkartoffeln oder Brot aus dem Ofen servieren.
Labels:
fischrezept,
gratis rezept,
schollen,
vanilleschote
Sonntag, 4. April 2010
Anspruch auf bezahlten Urlaub bei Krankheit
Kostenloses, Produktproben, Ratgeber zu vielen Themen
bei www.gratisproben.net
Arbeitnehmer haben zum Ende des Arbeitsverhältnisses einen Anspruch auf (anteiligen) finanziellen Ausgleich für Urlaub, den wegen einer Krankheit nicht antreten konnten. So eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes. Dies gelte auch dann, wenn der Arbeitnehmer bis zum Ende des Übertragungszeitraumes-in der Regel ist das der 31. März des folgenden Jahres-krank war.
Sollte der Arbeitnehmer Anspruch auf einen tariflichen Mehrurlaub haben, müßten die Arbeitgeber in diesem Fall bei Krankheit von der Regelung nicht zwingend Gebrauch
machen.
Dieses muß dann schriftlich festgehalten werden, dass der über den Mindesturlaub hinausgehende Abgeltungsanspruch wegen Krankheit nicht mehr Bestand hat.
Urteil des Bundesarbeitsgerichts mit dem Aktenzeichen: 9 AZR 128/09.
bei www.gratisproben.net
Arbeitnehmer haben zum Ende des Arbeitsverhältnisses einen Anspruch auf (anteiligen) finanziellen Ausgleich für Urlaub, den wegen einer Krankheit nicht antreten konnten. So eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes. Dies gelte auch dann, wenn der Arbeitnehmer bis zum Ende des Übertragungszeitraumes-in der Regel ist das der 31. März des folgenden Jahres-krank war.
Sollte der Arbeitnehmer Anspruch auf einen tariflichen Mehrurlaub haben, müßten die Arbeitgeber in diesem Fall bei Krankheit von der Regelung nicht zwingend Gebrauch
machen.
Dieses muß dann schriftlich festgehalten werden, dass der über den Mindesturlaub hinausgehende Abgeltungsanspruch wegen Krankheit nicht mehr Bestand hat.
Urteil des Bundesarbeitsgerichts mit dem Aktenzeichen: 9 AZR 128/09.
Donnerstag, 1. April 2010
Kostenlose Warenprobe
Eine kostenlose Warenprobe von dem Hao Pi Pflaster bestellen. Eine kostenlose Probepackung je Haushalt. Das Hao Pi Pflaster wirkt bei Muskelschmerzen, Rheuma, Gliederschmerzen und Verstauchungen. Das Pflaster einfach auf die schmerzende Stelle legen.
kostenlose warenprobe bestellen
Lesen Sie auch:
produktproben
kostenlose warenprobe bestellen
Lesen Sie auch:
produktproben
Abonnieren
Posts (Atom)