Wer sich selbstständig machen möchte und dazu einen Gründungszuschuss bei der Arbeitsagentur beantragt, braucht einen Businessplan.
In einem Businessplan müssen die Geschäftsidee, eine Rentabilitätsrechnung aufgeführt, die Anschaffungskosten, die geschätzte Arbeitszeit und allgmeine voraussichtliche Kosten und Umsätze angegeben werden.
Der ausgefüllte Businessplan muß dann von einer fachkundigen Stelle, zum Beispiel einem Steuerberater oder einer Industrie-und Handelskammer geprüft und gegengezeichnet werden.
Um einen Überblick über die einzelnen Punkte des Businessplanes zu bekommen, gibt es hier
www.gruendermarkt.de/businessplan-tool.html
ein Businessplan Tool. Dort gibt es hilfreiche Hinweise und Tipps.
Wer möchte, kann den Businessplan auch direkt ausfüllen und sich den erstellten Businessplan per Email zuschicken lassen.
Lesen Sie auch:
kostenlose-schufaauskunft-auskunfteien-vermieter-mieter
Kostenloses, Produktproben, Ratgeber bei www.gratisproben.net
Sparportal-Blog ist ein Spar- und Verbraucherportal mit kostenlosen Angeboten wie Gratisproben, Produktproben, Downloads, Rezepten, Verbrauchertips und Ratgeber zu allen Bereichen des Lebens.
Posts mit dem Label selbstständigkeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label selbstständigkeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 16. Juli 2011
Abonnieren
Posts (Atom)